Stand 31.03.2025 I Oecophylla smaragdina (Aus) kleine Kolonien verfügbar und sofort lieferbar
Neue Arten / Viele verschiedene Arten ab KW 15 I Sortimentserweiterung I Exo Terra Terrarien abholbereit
Myrmecia nigrocincta gehört zu den "Jack Jumper" Arten und furagiert sehr stark auf Bäumen und Sträuchern -
Sie überwinden Distanzen durch Sprünge und können sich auf dem Boden durch eine Serie aus Sprüngen sehr schnell fortbewegen.
Youtube:
Art | ![]() |
Myrmecia nigrocincta Trivial: jumper ant / jumping jack |
Taxonomie |
Formicidae └Myrmeciinae └ Myrmeciini └ Myrmecia └ nigrocincta └ Myrmecia nigrocincta |
|
Herkunft Verbreitung |
Südostasien / weit verbreitet. |
|
Beschreibung | ![]() |
Besondere Ansprüche an Halter und Haltung. |
Gründungsform Kolonie-Typ |
Gründung: claustral, idR in semiclaustral Kolonien: haben eine Königin je Kolonie Koloniegröße: 250-500 Individuen 1000-2000 laut Naturberichten |
|
Größe | Königinnen (♀) 19 - 20 mm └Arbeiterinnen (☿) 15 - 19 mm └ Männchen (♂) ? mm |
|
Habitat | ![]() |
Unter Steinen und Felsformationen, aber auch unter Rinde, auch entsprechend am Totholz in direkter Nachbarschaft zu anderen Pflanzen, Büschen. |
Winterruhe / Ruhepause |
australische Winterruhe beachten Unser Leitfaden |
|
Versorgung Pflege |
![]() |
zoophag, trophobiotisch ➥ Futterinsekten ➥ Nährstofflösungen |
Nest | Ytong, Gips naturnahe Haltung möglich Produktempfehlung: |
|
Temperatur | 22 - 28 Grad Celsius Nestbereich 22 - 28 Grad Celsius Außenbereich |
|
Feuchtigkeit | 45 - 55% rel. Luftfeuchtigkeit |
Kundeninfo: Australische Ameisenarten folgen in Kürze ; Myrmecia, Camponotus, Pheidole
Allgemeine Informationen: